Inside Banner

Dumitru

Die Integrationslotsin koordiniert und unterstützt die im Bereich Integration ehrenamtlich Tätigen und schafft verlässliche Rahmenbedingungen für die Ausübung der Tätigkeit.

Weiterhin wird eine stärkere Vernetzung der regionalen Akteure, Fortbildung der Ehrenamtlichen sowie die Gewinnung und effiziente Vermittlung weiterer freiwilliger Helferinnen und Helfer gefördert. Sowohl Helfende, Initiativen und Verbände, als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen mit der Integrationslotsin eine zentrale Ansprechpartnerin auf kommunaler Ebene erhalten.

 Funktionen der hauptamtlichen Integrationslotsin:
  • Akquise und Koordination von Ehrenamtlichen
  • zentrale Ansprechpartnerin für Vereine, Träger und Helferkreise und deren Vernetzung
  • Stärkung und Qualifizierung des Ehrenamtes vor Ort
  • Hilfestellung und Begleitung bei der Umsetzung von Projekten in der Integrationsarbeit
"Wer Flüchtlinge unterstützen möchte und einen entscheiden Beitrag zur zukünftigen Gestaltung der Gesellschaft leisten möchte, kann sich an die Integrationslotsin wenden."
  • Sie integriert Sie in den Aufbau von ehrenamtlichen Helferkreisen, die Ihnen die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs und der Weiterbildung eröffnen
  • Sie lädt Sie zur Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen ein
  • Sie leitet Ihnen alle Informationen zu den aktuellen Themen der Integrationsarbeit weiter und bietet themenspezifische Schulungen an

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

WBM Foerderung StMI SI rgbStMI FoerderlogoIntegration rgb